Aggression und Kannibalismus bei Schweinen sind Phänomene, die zu gravierenden Verlusten im Bestand führen können. Jeder Züchter sollte mit den Ursachen von Kannibalismus und den Methoden zur Vorbeugung solcher Probleme vertraut sein.

Aggression kommt bei Tieren häufig vor und gibt nicht immer Anlass zur Sorge. Das Problem entsteht, wenn es zu heftigen Kämpfen zwischen Individuen der Herde kommt, die zu Körperverletzungen führen, die durch Beißen in Ohren, Schwanz oder Seiten entstehen. In einer solchen Situation muss der Züchter reagieren, wenn er keine schwerwiegenden Verluste erleiden möchte.

Gelegentlich tötet eines der Schweine das andere und verzehrt dessen Fleisch. Dies ist pathologisches Verhalten, das verhindert werden sollte. Dazu lohnt es sich, die Ursachen für Kannibalismus bei Tieren zu ermitteln.

Kannibalismus bei Schweinen – was ist die Folge?

Aggressives Verhalten bei Tieren kann verschiedene Ursachen haben. Die häufigste Ursache sind Verhaltensstörungen, die sich aus den Lebensumständen der Schweine ergeben. Zu den Ursachen des Kannibalismus zählen:

Schwanz- und Ohrenbeißen bei Schweinen – wie kann man es verhindern?

Aggression und Kannibalismus bei Schweinen sind mit erheblichen Verlusten für den Landwirt verbunden. Schweine, die kämpfen, sind körperlich müder und weniger resistent gegen verschiedene Krankheiten. Um Aggressionen unter Schweinen vorzubeugen, handeln Sie so schnell wie möglich und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, wie zum Beispiel:

Naturprodukte gegen Schweineschwanzbeißen finden Sie in unserem Angebot.

Silveco
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.